Zwangsübertritt 2026
Hier zur Infoseite vom Prüfungsamt
→ Unterschiede alte vs. neue Ordnungen
Was ist überhaupt ein Zwangsübertritt?
Seit Anfang des Wintersemesters 25/26 gibt es neue Studiengänge mit neuen Studien- und Prüfungsordnungen (kurz SO, PO): Bachelor Informatik (PO/SO 2025), Bachelor Angewandte Informatik (PO/SO 2025), Diplom Informatik (PO/SO 2025), und Master Computer Science (PO/SO 2025). Das sind neue Studiengänge, auch, wenn sie teilweise genauso heißen wie vorher. Damit nun nicht eine ganze Weile die Studiengänge nebeneinander her studiert werden, findet ein Zwangsübertritt statt:
- Bachelor Informatik (PO/SO 2009) → Bachelor Informatik (PO/SO 2025)
- Bachelor Medieninformatik (PO/SO 2009) → Bachelor Angewandte Informatik: Medieninformatik (PO/SO 2025)
- Diplom Informatik (PO/SO 2010) → Diplom Informatik (PO/SO 2025)
- Master Informatik (PO/SO 2010) → Master Computer Science: Open Track (PO/SO 2025)
Der Zwangsübertritt findet auf den 01.10.2026 statt. Ab da studiert ihr in den jeweiligen neuen Ordnungen weiter.
- Ihr könnt die Module der neuen Ordnungen nicht studieren, solange ihr im alten Studiengang seid.
- Der Übertritt betrifft nur Studis in den alten Studiengängen (also Immatrikulation vor WiSe 25/26).
- Es gibt keinen freiwilligen Übertritt vorher, der Übertritt findet für alle zum WiSe 26/27 statt.
!! Ihr werdet nicht übergetreten, wenn ihr bis einschließlich 15.09.2026 alle Modulprüfungen erfolgreich abgeschlossen habt (also nur noch die Abschlussarbeit machen müsst) !! (oder natürlich, wenn ihr euer Studium vorher abschließt)